 Bahner Stützhose fein 70 |  | Bahner Stützhose extra weit 70 |  | Bahner Stützhose 40 |  |  |  ca 2-8 Tage |  |  ca 2-8 Tage | € 28.78 € 31.95
 Stützstrumpfhose mit hoher Stützkraft, gleichmäßigem Maschenbild (Micro Mesh), verstärkter Ferse/Spitze, in semitransparenter Optik |  | € 35.95
 Stützstrumpfhose extra weit mit hoher Stützkraft, gleichmäßigem Maschenbild, verstärkter Ferse/Spitze, in semitransparenter Optik |  | € 19.95
 Stützstrumpfhose mit mittlerer Stützkraft, verstärktes Höschenteil, Komfortzwickel in seidenmatter Optik | |
Als vor 50 Jahren die ersten Nylonstrumpfhosen präsentiert wurden, wurden sie gelinde gesagt belächelt. Frauen tragen Strümpfe, keine Hosen. So die einhellige (männliche wie weibliche) Meinung zu Nylonstrumpfhosen Mitte der 50er Jahre. Wie kaum ein anderer Gegenstand personifiziert Nylon Fortschritt und Luxus der Nachkriegszeit. Doch so sehr Frauen im Krieg Ihren Platz in der Gesellschaft einnahmen so sehr werden sie nach dem Krieg zurückgedrängt in Heim und an Herd. Die Emanzipation ist weit entfernt. Und die Nylonstrumpfhose spielt dabei eine größere Rolle als Mann das denken mag. Denn das zentrale Leistungsversprechen der Nylonstrumpfhosen ist Bewegungsfreiheit und sicherer Sitz. War doch der obligatorische Strumpfgürtel meist eine Qual und sicheren Sitz mit Strapsstrümpfen und Strumpfband schwer zu erreichen. Natürlich waren die ersten Nylonstrumpfhosen ganz anders geartet als wir heutige Strumpfhose kennen. Bereits die rundgestrickten Strümpfe ohne Naht taten sich schwer im Markt, eine Naht war Ausdruck von Eleganz und Stil. Zudem waren Nylonstrumpfhosen aus sogenannten texturierten Garnen. Gemeinsam mit den höheren Garnstärken waren diese Nylonstrumpfhosen alles andere als elegant. Moderne Fasern wie Elastan waren unbekannt. Insbesondere Männer bekämpfen mit Inbrunst die Nylonstrumpfhosen als Liebestöter und es dauerte fast genau zehn Jahre bis die Feinstrumpfhosen die Marktführerschaft quasi über Nacht erlangten: Minirock und Nylonstrumpfhose revolutionierten ab Mitte der 60er Jahre die gesamte Frauenmode. Innerhalb weniger Jahre verdrängte die weiterentwickelte Feinstrumpfhose die Nylons vollständig aus der Damenmode. Nylons retteten sich in die Kult- und Erotik Nische, doch die Laufstege und Straßen gehörten fortan den praktischere Nylonstrumpfhosen. |